Statistische Zahlen
Die Bevölkerungsentwicklung des Landkreis Merzig-Wadern
Quelle: Saarländische Gemeindezahlen, Hrsg. Statistisches Amt Saarbrücken, Saarbrücken
Bevölkerungsentwicklung im Landkreis Merzig-Wadern, Stand: 30.09.2019
Gemeinde | männlich | weiblich | insgesamt | Einwohner/km^2 |
Beckingen |
7335 |
7590 |
14925 |
288 |
Losheim am See |
7963 |
8057 | 16020 |
165 |
Merzig | 14723 |
15077 |
29800 | 273 |
Mettlach |
5833 |
6169 | 12002 | 154 |
Perl |
4251 |
4322 | 8573 | 112 |
Wadern |
7811 |
7893 | 15704 | 141 |
Weiskirchen |
3128 |
3155 | 6283 | 187 |
insgesamt | 51044 | 52263 |
103307 |
186 |
Bevölkerungsverteilung im Landkreis Merzig-Wadern, Stand 30.09.2019
Jahr | Beckingen | Losheim am See | Merzig | Mettlach | Perl | Wadern | Weiskirchen |
2003 | 15991 | 16613 | 31079 | 12532 | 6491 | 17240 | 6378 |
2005 | 15860 | 16791 | 30887 | 12608 | 6641 | 17046 | 6449 |
2007 | 15740 | 16720 | 30899 | 12480 | 6975 | 16819 | 6368 |
2010 | 15371 | 16415 | 30355 | 12305 | 7593 | 16406 | 6398 |
2011 | 15280 | 16290 | 30303 | 12309 | 7738 | 16272 | 6397 |
2012 | 15216 | 15860 | 29777 | 12159 | 8110 | 15983 | 6415 |
2013 | 15102 | 15821 | 29668 | 12124 | 8182 | 15850 | 6388 |
2014 | 15076 | 15809 | 29615 | 12125 | 8222 | 15768 | 6372 |
2015 | 15145 | 15995 | 29937 | 12251 | 8351 | 15809 | 6509 |
2019 | 14925 | 16020 | 29800 | 12002 | 8573 | 15704 | 6283 |
Die Fläche des Landkreises Merzig-Wadern
(Quelle: "Saarländische Gemeindezahlen 2016",Hrg. Statistisches Amt Saarland, Saarbrücken, März 2017)
|
4.179 ha |
|
1.971 ha |
|
387 ha |
|
362 ha |
|
163 ha |
|
424 ha |
|
212 ha |
|
2.645 ha |
|
2.489 ha |
|
25.376 ha |
|
21.493 ha |
|
571 ha |
|
466 ha |
|
55.517 ha |
Kreishaushalt & Beteiligungen
Nach den Vorschriften des „Neuen Kommunalen Rechnungswesens (Doppik)“ wird jährlich ein Haushaltsplan aufgestellt. Dieser vom Kreistag beschlossene Haushaltsplan ist Grundlage und Handlungsrahmen für die Verwaltungstätigkeit des Folgejahres.
Die Aufwendungen und Erträge eines Jahres werden in Produkten dargestellt. Es wird dokumentiert wie hoch der Ressourcenverbrauch einer bestimmten öffentlichen Leistung ist.
In der Produktbeschreibung ist jeweils angegeben:
- eine Kurzbeschreibung
- die allgemeinen Ziele
- die Auftragsgrundlage
- eine Fallzahlenübersicht
- die personelle Besetzung in Vollzeitstellen
Die geplanten Investitionen des Landkreises sind im Investitionsprogramm und bei den einzelnen Produkten dargestellt.
Nach § 115 KSVG erfolgt die jährliche Erstellung eines Beteiligungsberichtes. Dieser Bericht dient der Information sowohl des Kreistages als politisch verantwortlichem Gremium als auch der Einwohner und Einwohnerinnen des Kreises über alle Unternehmen, an denen der Kreis unmittelbar und mittelbar beteiligt ist.
Der Beteiligungsbericht soll auch dazu beitragen, die Erfüllung der aus dem kommunalen Haushalt ausgegliederten und rechtlich verselbständigten Aufgaben transparenter zu machen.
Aus den Haushaltsplänen und den Beteiligungsberichten ergibt sich ein aussagekräftiges Bild der Aufgaben des Landkreises Merzig-Wadern. Das Ergebnis der Haushaltswirtschaft kann den festgestellten Bilanzen zum jeweiligen Jahresende entnommen werden.
Kreishaushalte
- 6,1 MB
- 6,4 MB
- 6,4 MB
- 11,2 MB
- 13,4 MB
- 9,8 MB
- 2,6 MB
- 4,8 MB
- 3,7 MB
- 2,6 MB
Bilanzen
- 951 kB
- 962 kB
- 975 kB
- 962 kB
- 934 kB
- 939 kB
- 922 kB
- 928 kB
Beteiligungsberichte
- 3,6 MB
- 2,5 MB
- 2,3 MB
- 2,3 MB
- 2,3 MB
- 2,1 MB
- 2 MB
Gästeankünfte und -übernachtungen sowie Aufenthaltsdauer
|
Übernachtungen |
|||
Ankünfte |
insgesamt |
davon Auslandsgäste |
Gästebetten |
|
2003 | 121.945 | 549.743 | 58.964 | 3319 |
2005 | 125.912 | 517.402 | 53.971 | 3249 |
2007 | 138.436 | 527.332 | 58.094 | 3060 |
2009 | 149.834 | 560.352 | 70.400 | 4756 |
2010 | 115.907 | 424.396 | 64.742 | |
2011 | 164.458 | 597.217 | 65.880 | |
2012 | 164.482 | 583.643 | 62.706 | |
2013 | 160.893 | 593.606 | 47.720 | |
2014 |
160.316 |
581.049 |
53.523 |
|
2015 |
170.587 |
597.259 |
58.467 |
|
2016 |
176.073 |
600.968 |
61.200 |
|
2017 | 177.997 | 589.576 | 60.998 |
|
2018 | 187.756 | 630.651 | 75.357 |
Quelle: Statistisches Amt Saarland, Saarbrücken.