Sprungziele
Seiteninhalt vorlesen
Seiteninhalt

Beratungsstellen

Sie sind schwanger und wissen nicht, wie es jetzt weitergehen soll? Es gibt Konflikte mit dem Partner oder den Eltern? Oder Sie befinden sich in einer finanziellen Notsituation? Es gibt viele Angebote im Landkreis, die Sie in solchen Situationen nutzen können und wo Sie Hilfe, Unterstützung und Beratung erfahren.

Die Mitarbeiter der im Folgenden genannten Beratungsstellen haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen:

Weitere Beratungsstellen:

Donum Vitae Beratungsstelle Merzig - Schwangerenberatung

Bei Krisen und Problemen während und nach der Schwangerschaft bietet die staatlich anerkannte Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae Rat und Unterstützung für Mütter mit Partnern oder Angehörigen.

Unterstützung:

  • bei Konflikten in der Partnerschaft
  • in finanziellen Notsituationen
  • bei Problemen in der Schule, Ausbildung, Studium
  • bei Konflikten mit den Eltern
  • bei Unverständnis im Umfeld
  • bei Wohnungsproblemen
  • beim Fehlen von Kinderbetreuung
  • bei allgemeinen Lebenskrisen

Beratung:

  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
  • Allgemeine Schwangerenberatung
  • Paarberatung
  • Sexualberatung
  • Familienplanung
  • Sexualpädagogik
  • Beratung bei zu erwartender Behinderung des Kindes
  • Beratung und Begleitung nach Schwangerschaftsabbruch
  • Betreute anonyme Geburt
  • Hilfe bei finanziellen Schwierigkeiten, Behördengängen und bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen

Die Beratungsdienste sind ergebnisoffen, kostenfrei sowie unabhängig von Religion und Nationalität. Nach dem Gespräch erhalten Sie auf Wunsch den Beratungsnachweis gemäß § 219 StGB.

Hompage Donum Vitae Saarland

Kontakt

Donum Vitae Beratungsstelle Merzig
Schwangerenberatungsstelle

Bahnhofstraße 25
Villa Fuchs
66663 Merzig

Telefon 06861/912564
Fax 06861/912565
E-Mail
Internetseite

Caritasverband Saar-Hochwald e.V. - Schwangerenberatung

Schwanger - was nun? Die Expertinnen der katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen helfen Ihnen mit ihren Angebot weiter - vertraulich, kostenlos, mit viel Erfahrung und einem starken Hilfenetz im Hintergrund.

 Sie unterstützen Sie bei Fragen, Zweifeln oder Problemen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft.

Beratung:

  • bei Konflikten, die durch die Schwangerschaft ausgelöst werden
  • bei Lebens- und Beziehungsfragen
  • bei Fragen zur Pränataldiagnostik
  • bei zu erwartender Behinderung des Kindes

Hilfsangebote:

  • bei finanziellen Fragen rund um Mutterschafts-, Kinder-, Erziehungsgeld, Unterhaltsansprüche, Sozialgeld etc.
  • bei der Vermittlung finanzieller Hilfen:
    Bundesstiftung, öffentliche und private Hilfsfonds
  • bei rechtlichen Angelegenheiten:
    Mutterschaftsgesetz, Kindschaftsrecht, Ausländerrecht etc.
  • bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen

Begleitung:

  • bei der Gestaltung ihres zukünftigen Lebens mit dem Kind....als allein Erziehende
  • bei der Suche nach einer Kinderbetreuung:
    Kindertagesstätte, Tagesmutter etc.
  • bei der Wohnungssuche
  • bei Mehrlingsschwangerschaften
  • bei Schul- und Berufsausbildung/ Studium
  • bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • bei Fragen zur Sexualität, Familienplanung und Empfängnisverhütung
  • nach Fehl-und Totgeburt
  • nach einem Schwangerschaftsabbruch

Auf Wunsch kooperiert die Caritas mit Ärzten, Hebammen und weiteren Fachdiens

Hompage der Caritas

Kontakt

Caritasverband Saar-Hochwald e.V.

Trierer Str. 213
66663 Merzig

Telefon 0 68 61 91 21 20
Fax 0 68 61 91 21 21 50
E-Mail
Internetseite

Pro familia - Schwangerenberatung

Pro familia berät Paare und Einzelpersonen bei vielen Fragen zu den Themen Sexualität, Beziehung und Famlienplanung und Schwangerschaft.

Auch bietet Pro familia eine umfangreiche psychosozial-rechtliche Beratung an.

Schwangere Frauen, die sich in einer besonderen wirtschaflichen Notlage befinden und unter einer bestimmten Einkommensgrenze liegen, können sich bei pro familia beraten lassen und ggf. bis kurz vor der Geburt finanzielle Hilfen aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ beantragen.

Die Zuschüsse werden gewährt für Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft, Geburt, der Betreuung und der Erziehung des Kleinkindes stehen.

Ob in Ihrem Fall die Aussicht auf Bewilligung besteht, erfahren Sie bei:

pro familia Saarbrücken Tel 0681-96 81 76 76

Homepage der pro familia Saarbrücken

Kontakt

Pro Familia Saarbrücken
Schwangerenberatung

Heinestraße 2–4
66121 Saarbrücken

Telefon (0681) 96 81 76 76
Fax (0681) 96 81 76 66
E-Mail
Internetseite

SternenEltern Saarland e.V

Der Verlust des eigenen Kindes ist die schlimmste Erfahrung, die Eltern erleben können. Die Trauer
und der Schmerz sind für viele Menschen unvorstellbar. SternenEltern Saarland e.V. begleitet
Familienangehörige aktiv von Beginn an und unterstützt bei der Trauerbegleitung – bereits in der
Akutsituation.


Unser Anliegen ist es, mit dem Tabuthema zu brechen, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und
Sternenkinder in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Denn es kann jeden treffen. Jederzeit.


Unser Verein bietet eine kompetente Begleitung durch das Notfall- und Beratungsteam, erstellt
Erinnerungsboxen und Kleidersets, schafft Erinnerungen mit den Geburtskarten, Andenken und Handund Fußabdrücken, begleitet die Eltern in der Trauerphase mithilfe der Selbsthilfegruppen und bietet
online über Social Media und das eigene Forum eine weitere Möglichkeit für Betroffene, sich
auszutauschen.


Zudem haben wir mit unserem Begleitheft und Klinikordner eine weitere Informationsquelle
erschaffen, die es ermöglicht Eltern und Klinikpersonal umgehend mit den wichtigsten Infos zu
versorgen. Auch das Schulen von Klinikpersonal und Sensibilisieren von Fachkräften für den
respektvollen Umgang mit betroffenen Eltern und Familienangehörigen in und nach der Akutphase, ist
uns ein wichtiges Anliegen.


Alle wichtigen Informationen finden Sie auf unserer Website www.sternenelternsaarland.de


Wir kämpfen gegen das Schweigen und geben Eltern und Geschwistern eine Stimme!

Kontakt

SternenEltern Saarland e.V.

Humesstraße 8
66793  Saarwellingen

E-Mail
Internetseite

Seite zurück Nach oben