Seminarangebote der Gleichstellungsstelle im Juni und Juli
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern lädt zu weiteren Workshops ein: Am Samstag, 28. Juni, findet von 13 bis 18.30 Uhr in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus SOS-Kinderdorf Merzig ein Handwerkerinnen-Workshop statt. Unter dem Titel Selbst ist die Frau – Erste Hilfe in Sachen Handwerk erhalten die Teilnehmerinnen grundlegende Kenntnisse und bauen unter Anleitung von Tischlerin Birgit Recktenwald ein erstes Werkstück: eine Sitztruhe. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus, Am Seffersbach 5, in Merzig statt. Die Gebühr von 35 Euro ist vor Ort bar zu entrichten. Wer einen Akkuschrauber und Zubehör besitzt, kann diese mitbringen – bei Bedarf gerne auch ein Lunchpaket. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen sind bis 24. Juni telefonisch unter (06861) 80321 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de möglich.
Einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab fünf Jahren bietet die Gleichstellungsstelle am Samstag, 5. Juli, von 9 bis 12 Uhr an. Die ehemalige Militärpolizistin Mandy Mewes zeigt im Kurs, wie gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden sind. Die Teilnehmerinnen lernen waffenlose Selbstverteidigung sowie den Einsatz von Alltagsgegenständen, um sich gegen Belästigungen und Angriffe zu wehren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Sportkleidung und Sportschuhe sind erwünscht. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus, Am Seffersbach 5, in Merzig statt. Anmeldungen sind per E-Mail an wsvfuerfrauen@gmail.com oder telefonisch unter (0174) 4692180 möglich. Die Teilnahme kostet für Mädchen 10 Euro und für Frauen 25 Euro.
Für Rückfragen steht die Gleichstellungsstelle telefonisch unter (06861) 80321 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de zur Verfügung.