Sprungziele
Seiteninhalt vorlesen
Seiteninhalt
30.05.2025

Angebote der Gleichstellungsstelle im Juni - Teil II

Angebote der Gleichstellungsstelle im Juni - Teil II
Angebote der Gleichstellungsstelle im Juni - Teil II


Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern lädt im Juni zu weiteren Workshops ein: Am Samstag, 14. Juni, findet von 10 bis 16 Uhr ein Seminar zur Kraft der Dankbarkeit – Wege zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit statt. Unter der Leitung der Dipl. Psychologin und Achtsamkeitstrainerin Laurette Bergamelli lernen die Teilnehmerinnen, wie sie Dankbarkeit als innere Haltung kultivieren, ihr seelisches Wohlbefinden für sich entdecken und im Alltag verankern können. Das Ziel: ein bewusster Umgang mit den kleinen Dingen des Lebens – und ein tieferes Verständnis für das, was wirklich zählt. Die Veranstaltung findet im Haus AchtsamZeit, Waldstr. 1, in 54314 Hentern statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro und ist vor Ort bar zu entrichten. Anmeldung sind telefonisch unter (06587) 9936205 oder per E-Mail an laurettebergamelli@web.de möglich. 

Ein Seminar unter dem Titel Gelassenheit beginnt im Kopf – Die Kunst, Ballast abzuwerfen wird am Donnerstag, 26. Juni, von 9 bis 15 Uhr angeboten. Unter der Leitung von Doris Haupenthal, Heilpraktikerin und individualpsychologische Beraterin (API), lernen die Teilnehmerinnen, wie sie besser mit belastenden Gedanken und stressigen Situationen umgehen. Ziel ist es, die eigene innere Haltung zu stärken, mentale Blockaden loszulassen und mehr Gelassenheit im beruflichen wie privaten Alltag zu entwickeln. Das Seminar findet im Landratsamt in Merzig statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro und ist bar vor Ort zu entrichten. Eine Anmeldung ist telefonisch unter (06861) 80321 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de erforderlich. Weitere Informationen und das Jahresprogramm der Gleichstellungsstelle gibt es unter www.merzig-wadern.de/Verwaltung-Politik/Gleichstellungsstelle.

Seite zurück Nach oben