Suchtberatung
Ob mit dem Smartphone, der Konsole, Cannabis oder Alkohol - in der heutigen Zeit gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, Gefühle auf Knopfdruck abzuschalten, nach Belieben zu verändern oder in eine andere Welt zu flüchten. Eine suchtfreie Welt gab es nie und wird es nicht geben. Daher ist es wichtig, im Rahmen der Suchtberatung und Suchtprävention junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Orientierung und Unterstützung anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick der Hilfsangebote des Landkreises Merzig-Wadern sowie weiterführende Informationen zu den Themen Sucht und Abhängigkeit.
Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene
- Du hast Fragen im Umgang mit z. B. Alkohol, Cannabis, Handy, PC & Co?
- Du möchtest etwas (an deinem Konsum) verändern und brauchst Unterstützung?
- Du hast wegen deines Konsums Stress mit deinen Eltern, Lehrern oder Freunden ?
- Du möchtest einen Entzug oder eine Therapie machen und suchst nach einem sicheren Ort, wo dir professionell geholfen wird?
- Du machst dir Sorgen um eine Person, die dir nahe steht?
- Du hast eine Auflage vom Gericht, deinem Arbeitgeber oder der Schule eine Beratungsstelle zu besuchen?
Wir sind gerne für dich da!
Anna Foss Carina Rybok
Wir beraten und unterstützen junge Menschen bis 27,
die im Landkreis Merzig-Wadern leben – kostenlos und auf Wunsch auch anonym!
Gerne beantworten wir dir alle deine Fragen rund um das Thema Sucht und Abhängigkeit oder beraten und begleiten dich bei deinem Anliegen.
Gerne kann dich zur Beratung auch eine Person deines Vertrauens begleiten.
Beratung bedeutet für uns:
EIN GESCHÜTZTER RAHMEN
Wir unterliegen der Schweigepflicht und bieten dir einen geschützten Raum,
in dem du offen mit uns sprechen kannst.
DU BIST DER EXPERTE!
Die Beratung orientiert sich an deiner persönlichen Situation und deinen Bedürfnissen.
ES GEHT UM DEINE ZIELE
Wir erarbeiten gemeinsam mit dir erreichbare Ziele und
unterstützen dich bei deren Umsetzung.
***********************************************
"Man muss die Zukunft so nehmen, wie sie kommt.
Aber man sollte auch dafür sorgen,
dass die Zukunft so kommt,
wie man sie möchte."
nach Curt Goetz
BebS-Beratung bei Suchtfragen des Landkreises Merzig-Wadern
Angebote für Eltern, Angehörige, Freunde
Angebote für Eltern, Angehörige, Freunde
- Sie machen sich Sorgen um ihren Sohn, ihre Tochter?
- Das Thema „Konsum“ beherrscht ihren Alltag und führt häufig zu Streit und Enttäuschungen in ihrer Familie?
- Sie fragen sich, ob ihr Kind bereits abhängig ist und wie sie ihm helfen können und damit umgehen sollen
Dann nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf!
Anna Foss Carina Rybok
Im Rahmen der Angehörigen- oder Elternberatung bieten wir ihnen gerne
einen geschützten Raum, um mit uns über ihr Anliegen zu sprechen.
Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen im Landkreis Merzig-Wadern und ist kostenfrei. Auf Wunsch beraten wir auch anonym.
Sucht kann grundsätzlich jeden treffen…
daher sollten wir offen darüber sprechen und Wege suchen,
Menschen, die von Sucht betroffen sind, zu unterstützen.
Gerade für Eltern oder nahe Angehörige kann das Thema sehr belastend sein
und Gefühle von Angst, Macht- und Hilflosigkeit hervorrufen.
Mit unserem Beratungsangebot möchten wir ihnen einen Raum bieten,
offen über ihre Situation zu sprechen .
Auch wenn ihr Kind noch nicht bereit ist, etwas an seinem Verhalten zu verändern,
so können wir sie in ihrer (Eltern-)Rolle stärken und gemeinsam nach Wegen suchen,
die Veränderung möglich machen.
Informationen und Angebote für Fachkräfte und Multiplikator*innen
Informationen und Angebote für Fachkräfte und Multiplikator*innen
In der heutigen Zeit gibt es eine Fülle von Möglichkeiten,
die vor allem Spaß und gute Gefühle versprechen.
Ob mit dem Smartphone, der Konsole, Cannabis oder Alkohol
- Jugendliche und junge Erwachsene
stehen im Laufe ihres Erwachsenwerdens immer wieder vor der Aufgabe,
einen möglichst verantwortungsvollen Umgang damit zu finden
oder sich gänzlich gegen eine Nutzung zu entscheiden.
Kiffen aus Neugier, Rauchen um cool zu sein, Zocken um abzuschalten -
Gründe für den Konsum gibt es viele
und natürlich bietet die Vielzahl von Substanzen und Medien eine gute Option,
Gefühle auf Knopfdruck abzuschalten, nach Belieben zu verändern oder in eine andere Welt zu flüchten.
Eine suchtfreie Welt gab es nie und wird es nicht geben.
Umso wichtiger ist es, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten,
ihnen Orientierung und Unterstützung anzubieten.
Wir bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Landkreis Merzig-Wadern im Rahmen unserer Beratung die Möglichkeit zunächst einmal offen über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Unser Beratungsangebot ist freiwillig, unsere Arbeit basiert auf einer akzeptierenden und wertschätzenden Grundhaltung und orientiert sich an den Veränderungswünschen der Klient*innen.
Auch Eltern und Angehörige erhalten bei uns Raum,
offen zu sprechen und ihr (Erziehungs-)verhalten zu reflektieren.
Für alle – ob Lehrer, pädagogische Mitarbeiter oder Vereinsmitglieder usw. - die mit jungen Menschen arbeiten, bieten wir ebenfalls die Möglichkeit zum fachlichen Austausch – auch anonym.
Mit Einverständnis des jungen Menschen können wir auch im Einzelfall kooperieren.
Nehmen sie gerne Kontakt zu uns auf!
Anna Foss Carina Rybok
Netzwerk Suchthilfe im Landkreis Merzig-Wadern
Netzwerk Suchthilfe im Landkreis Merzig-Wadern
Das Netzwerk Suchthilfe im Landkreis Merzig-Wadern ist ein Zusammenschluss der verschiedenen Fachstellen der Suchthilfe und Suchtprävention im Landkreis Merzig-Wadern. Gemeinsam möchte das Netzwerk Suchthilfe Betroffenen und deren Angehörigen einen möglichst niedrigschwelligen und zeitnahen Zugang zu Hilfsangeboten im Landkreis Merzig-Wadern ermöglichen und die Suchthilfe bedarfsorientiert weiterentwickeln.
Hintergrund ist, dass ein Anruf bereits große Überwindung kosten kann. Wenn die Betroffenen dann erneut weitergeleitet werden, erhöht dies die sowieso schon bestehende Hemmschwelle. Diese will das Netzwerk reduzieren und in der folgenden Übersicht wurde der Weg in die verschiedenen Angebote grafisch dargestellt:
Eine Zusammenarbeit von:
|