Sprungziele
Seiteninhalt vorlesen
Seiteninhalt

Seminarangebote der Gleichstellungsstelle im September

Seminarangebot der Gleichstellungsstelle im September
Seminarangebot der Gleichstellungsstelle im September


Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern lädt im September zu Workshops und Seminaren ein.

Am Samstag, 7. September, startet ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen mit der ehemaligen Militärpolizistin Mandy Mewes. Die Teilnehmerinnen lernen, gefährliche Situationen zu erkennen und zu vermeiden sowie Selbstvertrauen aufzubauen. Zudem erlernen sie die waffenlose Selbstverteidigung, um sich gegen Belästigungen und Angriffe zu wehren, und erfahren, wie Alltagsgegenstände zur Verteidigung eingesetzt werden können. Am Kurs können Frauen und Mädchen ab 5 Jahren teilnehmen. Die Termine finden jeweils samstags am 7. September, 5. Oktober und 2. November von 9 bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Am Seffersbach 5, in Merzig statt und sind einzeln buchbar. Anmeldung per E-Mail an wsvfuerfrauen@gmail.com oder unter 0174 4692180. Die Teilnahmegebühr beträgt für Mädchen 5 Euro und für Frauen 15 Euro pro Termin.

Am Samstag, 14. September, gibt es von 11 bis 14 Uhr eine Auszeit im Grünen mit Wanderung: Waldbaden für Körper und Seele. Im Wald zu sein, tut Körper und Seele gut – das spüren die Meisten intuitiv. Japanische Ärzte haben dafür sogar einen eigenen Ausdruck: „Shinrin Yoku“ - Waldbad. Waldbaden ist in Japan und den USA eine staatlich anerkannte Therapie. Eintauchen in den Wald heißt bei sich selbst anzukommen und geistige und körperliche Regeneration zu finden. Mit Achtsamkeitsübungen und Naturmeditationen werden die Teilnehmerinnen gemeinsam mit der geprüften Kursleiterin Stefanie Seger den Wald auf besondere Weise neu entdecken. Die Wanderung ist ein bis drei Kilometer lang und auch für Ungeübte geeignet. Es wird gebeten, auf zweckmäßige Kleidung, festes Schuhwerk sowie Rucksackverpflegung zu achten und ein kleines Sitzkissen oder Handtuch mitzubringen. Die Wanderung findet auch bei weniger gutem Wetter statt. Treffunkt ist der Waldparkplatz an der L 346 zwischen Merchingen und Honzrath; beim Windpark Merchingen, auf der linken Seite aus Merchingen kommend. Die Gebühr von 25 Euro ist passend vor Ort zu entrichten.

Am Mittwoch, 25. September, bietet das Beratungsteam Hilfestellung bei Konflikten innerhalb der Familie und der Partnerschaft, wie beispielsweise in Trennungssituationen, an. Hierbei ist eine juristische Fachkraft anwesend. Die Termine finden von 13 bis 16 Uhr im Fraktionsraum im Erdgeschoss des Landratsamtes in der Bahnhofstraße 44 in Merzig statt. Die Gebühr pro Termin beträgt 20 Euro.

Für das Waldbaden und das Beratungsangebot ist eine verbindliche Anmeldung nötig; diese kann unter (06861) 80321 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de erfolgen.

Weitere Informationen und das Jahresprogramm 2024 der Gleichstellungsstelle gibt es auf www.merzig-wadern.de/gleichstellungsstelle.

26.08.2024 
Seite zurück Nach oben