Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel
Die Hilfe zur Pflege nach den Bestimmungen des SGB XII erhalten Personen, die nicht pflegeversichert sind. Die Sozialhilfe ist weiterhin zuständig für die Aufstockung der gedeckelten Leistungen der Pflegekasse, soweit der Bedarf notwendig ist und nicht aus eigenem Einkommen und Vermögen des Pflegebedürftigen gedeckt werden kann.
Der Landkreis ist zuständig für die ambulante Hilfe zur Pflege und für die Hilfe zur Pflege in Einrichtungen an Personen über 65 Jahre.
Grundsätzlich richtet sich bei stationären Heimpflegefällen die Zuständigkeit nach dem letzten Wohnort vor der erstmaligen Heimaufnahme.
Ansprechpartnerin für stationäre Pflege für Beckingen, Merzig, Mettlach und Perl (Buchstaben A – L):
Frau Erika Marx
Amt für soziale Angelegenheiten
Hilfe zur Pflege
Am Gaswerk 3
66663 Merzig
06861-80-488
06861-80-491
e.marx@merzig-wadern.de
Raum: 1.20, 1. OG
Ansprechpartner für stationäre Pflege für Beckingen, Merzig, Mettlach und Perl (Buchstaben M – Z):
Herr Lothar Ripplinger
Amt für soziale Angelegenheiten
Hilfe zur Pflege
Am Gaswerk 3
66663 Merzig
06861-80-489
06861-80-491
l.ripplinger@merzig-wadern.de
Raum: 1.19, 1.OG
Ansprechpartnerin für ambulante Pflege für Beckingen, Merzig, Mettlach und Perl:
Frau Klaudia Lackas
Amt für soziale Angelegenheiten
Ambulante Hilfe zur Pflege
Am Gaswerk 3
66663 Merzig
06861-80-492
06861-80-491
k.lackas@merzig-wadern.de
Raum: 1.6,, 1.OG
Ansprechpartnerin für ambulante und stationäre Pflege für Wadern:
Frau Kerstin Gajewski
Amt für soziale Angelegenheiten
Hilfe zur Pflege
Oberstraße 9
66687 Wadern
06871-507-741
06871-507-764
K.Gajewski@merzig-wadern.de
Raum: D58
Ansprechpartnerin für ambulante und stationäre Pflege für Losheim am See und Weiskirchen:
Frau Ursula Heyer
Amt für soziale Angelegenheiten
Hilfe zur Pflege
Oberstraße 9
66687 Wadern
06871-507-745
06871-507-764
u.heyer@merzig-wadern.de
Raum: D57