Landkreis Merzig-Wadern unterstützt touristische Vereine mit einem Corona-Hilfsfonds
Der Landkreis Merzig-Wadern hat in seinem Kreishaushalt für das Jahr 2022 einen „Corona-Hilfsfonds Tourismus“ eingerichtet. Gemeinnützige Vereine mit einem für den Landkreis Merzig-Wadern touristisch relevanten Zweck, die durch die Corona-Pandemie in Existenznot geraten sind, sollen mit diesem Hilfsfonds finanziell unterstützt werden.
„Die Vereinsstrukturen und die dort geleistete Arbeit sind von herausragender Bedeutung und unschätzbarem Wert für den Tourismus in unserem Grünen Kreis – insbesondere in diesen Krisenzeiten“, sagt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. „Daher freue ich mich über diese unkomplizierte Hilfestellung, die wir den Vereinen kurzfristig ermöglichen. Diese einmalige finanzielle Zuwendung ist eine freiwillige Leistung, die wir sehr gerne auf den Weg gebracht haben. Damit sind wir einem gemeinsamen Antrag der CDU- und SPD-Fraktionen gefolgt, der eine Unterstützung der Corona-geschwächten Vereine im touristischen Bereich für den Haushalt 2022 vorsieht.“
Antragsberechtigt sind Vereine mit Sitz im Kreis Merzig-Wadern in deren Satzung die Förderung des Tourismus festgeschrieben ist, sowie Vereine, deren Arbeit überwiegend auf die Steigerung der touristischen Attraktivität des Landkreises ausgerichtet ist. Förderberechtigte Vereine müssen in das Vereinsregister eingetragen sein und einen gemeinnützigen Zweck verfolgen.
Anträge auf die Gewährung eines Zuschusses können bis zum 30. Juni 2022 per E-Mail an beteiligungen@merzig-wadern.de gerichtet werden. Fragen beantwortet die Beteiligungsverwaltung des Landkreises Merzig-Wadern telefonisch unter (06861) 801269 oder per E-Mail an beteiligungen@merzig-wadern.de.
Das Antragsformular gibt es hier (ausfüllbare PDF-Datei).
Informationen zum Verfahren und den Richtlinien des Corona-Hilfsfonds gibt es hier.