Neubildung der Schulregionkonferenz Merzig-Wadern für die Legislaturperiode 2024/2026
Die Schulregionkonferenz des Landkreises Merzig-Wadern wurde für die Legislaturperiode 2024/2026 am 12. Dezember neu gebildet. Den gesetzlichen Vorschriften des Schulmitbestimmungsgesetzes (SchumG) entsprechend, traten die Vertreter/innen der Lehrkräfte, Schüler/innen und Erziehungsberechtigten der Grundschulen, Förderschulen, Gemeinschaftsschulen, beruflichen Schulen, Gymnasien sowie die Vertreter des Landes, der Schulträger und Ausbildungsstätten zur konstituierenden Sitzung im Landratsamt in Merzig zusammen. Neben der Wahl der/des Vorsitzenden und ihrer/seiner Vertreterin/s waren die nach dem Schulmitbestimmungsgesetz vorgesehenen Ausschüsse zu bilden und Wahlmänner/-frauen in die Landesschulkonferenz zu entsenden.
Verwaltungsdirektor Thomas Jackl leitete die Sitzung, welche im großen Sitzungssaal im Landratsamt in Merzig stattfand.
Zum Vorsitzenden wählte das Gremium Frank Wagner, Mitglied des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern, sowie zur stellvertretenden Vorsitzenden Martina Holzner, ebenso Mitglied des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern.
Für die Landesschulkonferenz wurden folgende Wahlmänner/-frauen nominiert:
Für die Lehrkräfte: Benjamin Heinrichs, Alexander Leuck und Ludwig Kleber
Für die Schüler/-innen: Amelie Bonnaire, Martin Gottdang und Brice
Rudolph
Für die Erziehungsberechtigten: Marylin Heib, Bernd Dehner und Andreas Simon