Angebote
In der Lebensphase ab 60 Jahren haben Menschen aus unterschiedlichen Gründen mehr Zeit und es entsteht ein Bedürfnis diese Lücke zu füllen. Im Landkreis Merzig-Wadern gibt es viele interessante Angebote, um seine freie Zeit aktiv und sinnvoll zu gestalten.
Senioren können in unseren Vereinen und Einrichtungen ein neues Hobby ausüben, gleichzeitig Kontakte knüpfen oder sich ehrenamtlich engagieren:
SOS Kinderdorf Saar - Mehrgenerationenhaus Merzig
Einzugsgebiet: Stadt Merzig und Umgebung
Am Seffersbach 5
66663 Merzig
(06861) 93 29 0
(06861) 93 29 16
mgh.kd-saar@sos-kinderdorf.de
https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saar/angebote/das-mehrgenerationenhaus-merzig/offene-angebote
Kath. Familienbildungsstätte
"Haus der Familie" Merzig e. V.
Hochwaldstraße 13
66663 Merzig
(0 68 61) 60 32
(0 68 61) 77 33 5
info@haus-der-familie-merzig.de
www.haus-der-familie-merzig.de
Ehrenamtsbörse des Landkreises Merzig-Wadern
Bahnhofstraße 44
66663 Merzig
06861 80-324
06861 80-265
ehrenamt@merzig-wadern.de
Residenz Losheim am See
Zum Stausee 82
66679 Losheim am See
(06872) 92 100
(06872) 92 10 29 99
info@residenz-losheim-am-see.de
https://www.residenz-losheim-am-see.de/
AG Altenhilfe Merzig e.V.
Sabine Strauch
Friedrichstraße 1
66663 Merzig
(06861) 78 630
(06861) 79 10 55
seniorenbuero-merzig@arcor.de
Yogakurs für ältere Menschen
Entspannung, Energie und Beweglichkeit werden durch den Kurs gefördert und erhalten. Yogalehrerin Ines Heine mischt dabei Yogaübungen mit Elementen des Tai Chi und Qigong.
Es wird keine Yogamatte benötigt, da der Kurs im Stehen oder auf Stühlen angeboten wird.
Der Kurs findet
jeden Donnerstagmorgen um 11 Uhr
im Quartiersbüro, Kettelerstr. 4, 66663 Merzig
statt. Das Quartiersbüro wird gefördert durch die deutsche Fernsehlotterie. Ein Kurs umfasst 8 Termine und kostet insgesamt 50 Euro.
Der Kurs startet am Donnerstag, 8.Juli 2021. Der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich.
Anmeldungen direkt bei Frau Ines Heine: 06861/9015874