Sprungziele
Seiteninhalt vorlesen
Seiteninhalt
06.01.2025

Grundlagen- und Seniorentrainerausbildung beim Landkreis Merzig-Wadern

Grundlagenausbildung für Vereine
Grundlagenausbildung für Vereine

Der Landkreis Merzig-Wadern bietet in diesem Jahr wieder allen Sportvereinen des Kreises, die ihre bereits praktizierenden und zukünftigen Trainer und Übungsleiter besser qualifizieren möchten, eine Grundlagenausbildung an. An insgesamt vier Tagen – vom 27. bis zum 28. März sowie vom 29. bis zum 30. März - werden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt. Die Grundlagenausbildung wird vom Landessportverband für das Saarland (LSVS) zum Erreichen der Trainer-C-Lizenz anerkannt. Den Teilnehmern wird jedoch empfohlen, sich im Vorfeld zu erkundigen, ob die für sie zuständigen Verbände die Ausbildung ebenfalls anerkennen. Für das Zertifikat müssen die Teilnehmer neben den vier Schulungs-Terminen auch eine Hausarbeit anfertigen, die sechs Wochen nach der Grundlagenausbildung beim LSVS einzureichen ist.

Zudem bietet der Landkreis eine Ausbildung zum Seniorentrainer an. Menschen ab 65 Jahren, die in ländlichen Regionen leben und nicht mobil sind, haben oft nicht die Möglichkeit an Bewegungsangeboten von Vereinen oder Einrichtungen teilzunehmen. Daher hat der Landkreis im Frühjahr 2020 die Mobile Sporthalle ins Leben gerufen, die den Bürgerinnen und Bürgern wohnortnahe Bewegungsstunden ermöglicht. Die Übungen der Mobilen Sporthalle werden stets an das individuelle Leistungsniveau angepasst und damit den Anforderungen der Zielgruppe gerecht.

Um geeignete Übungsleiter für die Bewegungsstunden zur Verfügung stellen zu können, bietet der Landkreis Merzig-Wadern die Ausbildung zum Seniorentrainer an. Die Seniorentrainerausbildung findet zusammen mit der Grundlagenausbildung am 29. und 30. März statt und unterscheidet sich nur im praktischen Teil. Beide Ausbildungen sind für die Sportvereine aus dem Landkreis Merzig-Wadern kostenlos.

Informationen zu beiden Ausbildungen erhalten Interessierte telefonisch unter 06861/802278 oder per E-Mail an grundlagenausbildung@merzig-wadern.de. Anmeldungen sind bis zum 10. März online unter https://veranstaltungen.merzig-wadern.de möglich.

Seite zurück Nach oben