Der Sommerferien-Bus
Mit dem Sommerferien-Bus die schönsten Seiten des Landkreises entdecken
Der Landkreis Merzig-Wadern macht die Sommerferien zum Erlebnis für Jugendliche und die ganze Familie: Auf Initiative von Landrätin Schlegel-Friedrich startet in diesem Jahr der Sommerferien-Bus. In Zusammenarbeit mit der kommunalen Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern mbH (VMW) bringt das Angebot Groß und Klein montags bis sonntags zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region – und zwar kostenlos.
„Bereits vor zwei Jahren ist die Idee entstanden, während der Sommerferien vor allem für Jugendliche einen Bus anzubieten, der sie zu Freunden und interessanten Zielen im Landkreis bringt“, blickt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Aufsichtsratsvorsitzende der Verkehrsgesellschaft Merzig-Wadern (VMW) mbH, zurück. „Mithilfe einer LEADER-Förderung ist es uns jetzt gelungen, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. In allen Befragungen wünschen sich Jugendliche mehr Mobilität. Diesen Wunsch versuchen wir nun gerade in der Ferienzeit zu erfüllen. Besonders freut mich, dass der Sommerferien-Bus keine einmalige Sache ist: Auch in den Sommerferien 2026 werden unsere Busse die Menschen kostenlos durch den Landkreis fahren.“
Der Sommerferien-Bus fährt von Samstag, 5. Juli, bis einschließlich Sonntag, 17. August, quer durch den Grünen Kreis: unter anderem zum Stausee in Losheim, ans Freibad in Mettlach, an den Wildpark in Weiskirchen, zur Cloef in Orscholz, sowie zum Bootsverleih an der Saarschleife. Sportbegeisterte kommen mit dem Bus zum Beispiel zur Mountainbike-Anlage in Perl, zum Bikepark in Britten und dank der Anschlüsse an die Buslinie R1 und die Bahn auch zum DAV-Kletterzentrum in Wadern oder zum Fußballgolf in Beckingen; Geschichtsinteressierte sollten sich einen Besuch der Römischen Villa in Borg nicht entgehen lassen.
„Unser Ziel ist es, während der Sommerferien klimafreundliche Mobilität mit Freizeitspaß zu verbinden“, sagt Dirk Joris, Geschäftsführer der VMW. „Mit dem Sommerferien-Bus machen wir es für Einheimische und Touristen leichter, unser vielfältiges Freizeitangebot ohne eigenes Auto zu genießen – kostenlos und unkompliziert.“
Durch Umstieg sind auch Ziele abseits der Route und außerhalb des Saarlandes erreichbar: In Mettlach sind Züge aus und nach Saarbrücken und Trier erreichbar; von Perl gibt es ebenfalls eine Verbindung Richtung Trier. Von Beckingen aus können Fahrgäste also mit dem Zug bis nach Mettlach fahren und dort in den Sommerferien-Bus umsteigen – und umgekehrt. Der Start-und Endpunkt in Weiskirchen verbindet den Sommerferien-Bus über die Bus-Linie R1 mit Zielen in Wadern. Weitere Infos zu Fahrplan, Ausflugszielen und Events gibt es auf www.saarfahrplan.de und www.merzig-wadern.de/ferienbus. Alle Touren starten täglich und bedienen eine Vielzahl an Haltestellen im Landkreis.
Dieses Vorhaben wird nach dem Saarländischen Entwicklungsplan für den ländlichen Raum aus Mitteln der Europäischen Union (ELER) und des Saarlandes gefördert:
Fahrplan
Hier gibt es den Fahrplan nochmal zum Download: Fahrplan Sommerferien-Bus
Für alle auf der Suche nach Ausflugszielen gibt es hier noch einige Ideen:
Freizeitangebote im Landkreis
Was? | Wo? |
---|---|
Perl-Sehndorf | |
Perl-Borg | |
Perl-Borg | |
Weiterfahrt nach Trier mit der Bahn |
Perl |
Mettlach | |
Mettlach | |
Mettlach | |
Mettlach (45 min Fußweg) | |
Mettlach-Dreisbach, Saarschleifenlodge | |
Weiterfahrt nach Trier und Saarbrücken mit der Bahn |
Mettlach |
Merzig-Besseringen | |
Merzig (Bahn) | |
Merzig (Bahn und Fußweg) | |
Merzig (Bahn und Fußweg) |
|
Merzig (Bahn und Fußweg) |
|
Merzig (R1) | |
NEU: Aquapark |
Losheim am See, Stausee |
Losheim am See | |
Losheim-Britten | |
Weiskirchen | |
Weiskirchen (25 min Fußweg) | |
Wadern (R1) | |
Wadern (10 min Fußweg) | |
Wadern-Noswendel | |
Beckingen (Bahn) | |
Beckingen (Bahn) |
Events in den Sommerferien
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
05. & 06.07. | Sommermarkt | Mettlach |
07.07. | Tag der offenen Tür Ju-Jutsu Dojo Perl | Perl |
12 – 13.07. | Burgfest Musikverein Orscholz | Dorfplatz Orscholz |
25. – 26.07. | Weizenbierfest mit Human Soccer Turnier | JuZ Brotdorf |
13.07. | Kanuerlebnis durch die Saarschleife | Dreisbach, Rampe zur Saar |
27.07. | Saarschleifen Bike Marathon | Orscholz Cloef |
27.07. | Kanuerlebnis durch die Saarschleife | Dreisbach, Rampe zur Saar |
26. – 29.07. | Kirmes | Weiskirchen |
09. – 10.08. | Freeschenfeschd | Schulhof Brotdorf |
10.08. | Kanuerlebnis durch die Saarschleife | Dreisbach, Rampe zur Saar |
12. – 14.07. | Kirmes | Losheim am See |
02. – 03.08. | Saarschleifen-Markt | Marktplatz Mettlach |
01. – 03.08. | Kurparkfest | Weiskirchen |
25.07. – 26.07. | Weizenbierfest | JUZ Brotdorf |