Sprungziele
Seiteninhalt vorlesen
Seiteninhalt
08.02.2023

Jugendbüros präsentieren
Kinder- und Jugendprogramm 2023

Kinder- und Jugendprogramm 2023
Kinder- und Jugendprogramm 2023


Die Jugendbüros des Kreisjugendamtes Merzig-Wadern haben wieder ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm für 2023 zusammengestellt.

Nach dem Start im Februar mit dem Kreis-Kinder-Kino findet im März die Schulung zum Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa) für Ehrenamtliche jeden Alters in der Jugendarbeit statt. In den Oster- und Pfingstferien stehen spannende eintägige Workshops auf dem Programm – erstmals auch für 16- bis 17-Jährige.

In den Sommerferien gibt es dann wieder die beliebten einwöchigen Ferienmaßnahmen. Bei den Kindertagen begeben sich die 6- bis 10-Jährigen auf die Suche nach den Geheimnissen von Wald und Wasser und auf die Spuren der Indianer, erkunden den Bauernhof und gehen auf Mission als Superhelden. Für die 10- bis 12-Jährigen und 13- bis 15-Jährigen gibt es Tagesausflüge, z.B. mit Windsurfen, Kanu fahren oder einem Besuch des Science Center – aber auch die Kreativität kommt nicht zu kurz.

Im Herbst ist mit den Themen Märchen über Bauernhof bis hin zu 1001 Nacht für alle Kinder von 6 bis 10 Jahren etwas dabei. Erstmals wird es in den Herbstferien auch Ganztagsangebote für die 10- bis 12-Jährigen geben. Auch werden wieder Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse für Jungen und Mädchen verschiedener Altersgruppen angeboten.

Darüber hinaus sind die Jugendbüros Ansprechpartner für Jugendschutz und die Präventionsangebote Jugendtaxi und SaarBob. Selbstverwaltete Jugendclubs und -gruppen können sich zudem jederzeit mit Fragen zur Vereinsarbeit hierhin wenden.

Das Kinder- und Jugendprogramm ist beim Kreisjugendamt Merzig-Wadern (06861-80239) sowie den örtlichen Jugendbüros erhältlich.

Das Programm sowie die Anmeldeformulare gibt es auch HIER zum Download

Seite zurück Nach oben