Die Gleichstellungsstelle informiert: Mobile Antidiskriminierungsberatung im Landkreis Merzig-Wadern wird fortgeführt
Bereits letztes Jahr wurde das Angebot der „Mobilen Beratung“ vom Antidiskriminierungsforum Saar e.V. gestartet und auch im Jahr 2025 mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern fortgeführt: Am 11. März finden von 12 bis 15 Uhr Beratungen in Wadern und am 26. März Beratungen von 11 bis 15 Uhr in Merzig statt.
Seit 2006 gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, welches alle Menschen in Deutschland vor Benachteiligung, besonders aufgrund von Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion, sexueller Identität oder aus rassistischen und antisemitischen Gründen, schützen soll.
Das Antidiskriminierungsforum Saar e.V. setzt sich seit 2012 für den Abbau von Diskriminierung ein und bietet hierzu Antidiskriminierungsberatung an. Das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Rahmen des Programms respekt*land geförderte Projekt „Mobile Antidiskriminierungsberatung im Saarland“ soll auch außerhalb der Landeshauptstadt den Zugang zu Antidiskriminierungsberatung ermöglichen. Die persönliche Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich, und auf Wunsch anonym nach den Standards des Antidiskriminierungsverbands Deutschland e.V.
Beratungstermine können unter 0681/40170824 oder per E-Mail an beratung@adf-saar.de vereinbart werden. Für Rückfragen steht auch die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern unter 06861/80320 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de zur Verfügung.