Die Gleichstellungsstelle informiert: Mobile Antidiskriminierungsberatung - Jetzt auch im Landkreis Merzig-Wadern
Mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern startet das Antidiskriminierungsforum Saar e.V. ab Juli 2024 ein mobiles Beratungsangebot: Betroffene können dann wohnortnah zu festen Terminen eine Beratung in Anspruch nehmen.
Seit 2006 gibt es das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), welches alle Menschen in Deutschland vor Benachteiligung besonders auf Grund ihres Alters, ihres Geschlechts oder Behinderung, ihrer Religion, ihrer sexuellen Identität oder aus rassistischen und antisemitischen Gründen schützen soll.
Das Antidiskriminierungsforum Saar e.V. setzt sich seit 2012 für den Abbau von Diskriminierungen ein und bietet hierzu Antidiskriminierungsberatung an. Durch das von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Rahmen des Programms respekt*land geförderte Projekt „Mobile Antidiskriminierungsberatung im Saarland soll Saarländer*innen auch außerhalb der Landeshauptstadt Saarbrücken der Zugang zu Antidiskriminierungsberatung ermöglicht werden.
Bürgerinnen und Bürger, die von Diskriminierung betroffen sind oder Wissen zu diskriminierenden Praxen haben, können sich ab Juli 2024 online, telefonisch und per E-Mail mit dem Antidiskriminierungsforum Saar e.V. in Verbindung setzen und einen Termin im Landkreis Merzig-Wadern zu vereinbaren. Eine persönliche Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich, parteilich und nach Wunsch anonym nach den Standards des Antidiskriminierungsverbands Deutschland e.V. (advd).
Wenn Sie eine Antidiskriminierungsberatung in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer: 0681/401708-24 oder per E-Mail: beratung@adf-saar.de, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Für Rückfragen steht auch die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern telefonisch unter 06861/ 80320 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de zur Verfügung.