Seminarangebote der Gleichstellungsstelle im Juni
Die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern lädt im Juni zu zwei Workshops ein. Am Donnerstag, 6. Juni, zeigt Anette Weiß, Bankfachwirtin und Geldcoach, Methoden auf, wie Konten sinnvoll strukturiert, Care-Arbeit fair ausgeglichen und Budget klug eingeteilt werden kann. Der Finanz-Workshop findet von 9 bis 13 Uhr im Landratsamt in Merzig, Bahnhofstraße 44, Kleiner Sitzungssaal, statt. Die Teilnehmerinnen erhalten Tipps, wie sie planvoll und zielgerichtet an die persönliche Altersvorsorge und den Vermögensaufbau herangehen können. Es wird darum gebeten, Papier und Schreibwerkzeug mitzubringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro und ist bar vor Ort zu entrichten. m –
Ein Workshop rund um das natürliche Heil- und Stärkungsmittel Oxymel findet am Donnerstag, 13. Juni, von 18 bis 21 Uhr im Mehrgenerationenhaus Merzig, Am Seffersbach 5, statt. Bereits in der Antike war bekannt, dass die Kombination aus Honig und Essig gesundheitsfördernd und ein wirkungsvolles Heilmittel ist. Oxymel ist eine gute Alternative für Kräuterextrakte ohne Alkohol. Der Workshop mit der Kräuterpädagogin Klaudia Landahl soll die Anwendung von Oxymel näherbringen: Es wirkt antibakteriell, entzündungshemmend, entgiftend und reizlindernd, außerdem hat es viele positive Inhaltsstoffe wie Calcium, Magnesium, Vitamine und Mineralstoffe. Nach einer theoretischen Einführung werden zwei Oxymele gemeinsam hergestellt. Es wird darum gebeten, ein kleines Schneidebrett und ein Messer mitzubringen. Die Teilnahme kostet 25 Euro und ist bar vor Ort zu entrichten.
Eine verbindliche Anmeldung zu den Angeboten ist erforderlich: telefonisch unter (06861) 80321 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle@merzig-wadern.de. Weitere Informationen und das Jahresprogramm der Gleichstellungsstelle gibt es unter www.merzig-wadern.de/Gleichstellungsstelle.