Noch bis zum 19. Juli: Pop-Up Coworking Space in der Villa Fuchs geht in die Verlängerung
Der Pop-Up Coworking Space in der Villa Fuchs in Merzig ist noch bis zum 19. Juli geöffnet. Seit Ende Mai können sich hier Selbstständige, Unternehmen, Start-Ups, Pendler, Studierende und alle weiteren Interessierten täglich zwischen 8 und 16 Uhr einen temporären kostenlosen Arbeitsplatz buchen und die einzigartige Atmosphäre des gemeinsamen Arbeitens kennenlernen.
Die Arbeitsplätze können über die Buchungsplattform auf www.coworkland.de reserviert werden – mitgebracht werden muss nur der eigene Laptop. Die Nutzerinnen und Nutzer erwarten interessante Menschen aus völlig anderen Bereichen: Der Austausch, die gegenseitige Inspiration, das Knüpfen neuer Kontakte und die Entwicklung spannender Ideen sind genauso wichtig wie die intensive Arbeit am eigenen Projekt.
Am Dienstag, 16. Juli, um 18 Uhr, teilen zudem Nadine Muthreich von der Werbeagentur mutHreich DESIGN und Vincent Ewen von der Social Media Agentur View Media ihr Wissen und ihre Erfahrungen im praxisnahen Workshop „Social Media – einfach machen!“. Hier geht es um die Medienproduktion in Form von Foto und Video auf dem Smartphone, Posting-Strategien sowie die einfache und effiziente Nutzung der Grafik-Software Canva. Am Mittwoch, 17. Juli, sind alle Coworkerinnen und Coworker sowie Interessierte zum gemeinsamen Austausch und Ausblick beim „After CoWork“ ab 17 Uhr eingeladen.
Aktuelle Informationen zu kommenden Veranstaltungen und Workshops gibt es auf www.merzig-wadern.de/cowork und bei der Stabsstelle Regionale Daseinsvorsorge des Landkreises Merzig Wadern unter (06861) 80391 oder per E-Mail an cowork@merzig-wadern.de. Das Projekt des Landkreises Merzig-Wadern wird gefördert aus Mitteln des LEADER-Maßnahmenprogramms der Europäischen Union.